Inhalt
5S-Methode – Effizienz rauf, Kosten runter!
Deutliche Steigerung der Wertschöpfung bei gleichzeitiger Senkung des Aufwands – das ist das Prinzip der 5S-Methode. Die aus Japan stammende Arbeitsphilosophie geht dabei von einer ganz einfachen Überlegung aus: Um das Ertragsreiche zu vermehren, genügt es meist, möglichst viel an Unnötigem zu vermindern.
Ein sauberes, strukturiertes Arbeitsumfeld herzustellen und auf Dauer zu erhalten, bildet dabei den Kern. So lassen sich etwa Weg- oder Suchzeiten klar senken und Kräfte für den eigentlichen Arbeitsauftrag werden frei – beinahe wie von selbst. Wirkung und Gelingen der Methode sind dabei natürlich abhängig von der Bereitschaft und dem Verständnis der Mitarbeiter, sie umzusetzen.
Hier setzt der Kurs an
Schritt für Schritt und anhand praktischer Beispiele sowie einfach nachvollziehbarer Übungen wird die Methode anschaulich gemacht und verinnerlicht. Durch den dabei unmittelbar erlebten Erfolg wird ein hohes Maß an Verständnis und nachhaltiger Motivation erzielt. Denn große Ziele erreicht man leichter, wenn die Wege dahin einfacher werden – für alle Beteiligten.

5S-Methode: Einführung und Umsetzung
Kennenlernen und praxisbezogenes Umsetzen des 5S-Konzepts. Dieses Training ermöglicht den Teilnehmern eine systematische Arbeitsplatzorganisation aufzubauen und Arbeitsprozesse optimal zu standardisieren.
Option: Die Anwendung der 5S-Methode im Reinraum. Das 5S-Konzept als Unterstützung der Kontaminationskontrolle im Reinraum (Cleanroom).
Inhalte:
- Einführung in die 5S-Methode
- Ziele und Nutzen der 5S-Methode
- Auswirkung auf die Wertschöpfung
- Auswirkung auf die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit
- Herausforderungen bei der Implementierung und bewährte Lösungsansätze
- Praxisübungen
- Option: Die 5S-Methode als Werkzeug für den ökonomischen Reinraum
- Option: Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Umsetzung im Reinraum
5S-Workshop
5S dient als Instrument, um Arbeitsplätze und ihr Umfeld sicher, sauber und übersichtlich zu gestalten. Dieser Workshop ermöglicht die erfolgreiche Implementierung von 5S im Betrieb.
5S-Audit
Der Auditor prüft in internen Audits die Entwicklung der 5S-Methode in Abteilungen und Filialen eines Unternehmens durch System- und Prozessaudits. Dieses Training vermittelt alle relevanten Qualifikationen für 5S-Auditoren.
- Option: Vermittlung notwendiger Qualifikationen für 5S-Reinraum-Auditoren
Inhalte:
- Das Audit – wichtiger Bestandteil der 5S-Methode
- Das Audit – Basis des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
- Voraussetzungen für Auditoren
- Ziele und Nicht-Ziele des professionell geführten Audits
- Auswirkungen des Audits auf die Mitarbeiterzufriedenheit
- Erstellung eines Fragenkatalogs
- Gesprächsführung
- Praxisübung (Muster-Audit)