Vielfältige globale Entwicklungen auf unserem Planeten erfordern von allen Unternehmen, Nachhaltigkeit ganzheitlich und langfristig in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren. Die Zunahme globaler Herausforderungen unterstreicht die Dringlichkeit, effektive Maßnahmen zur Vorbeugung und Gegensteuerung zu ergreifen.
Als Unternehmen fühlt sich comprei dazu verpflichtet, aktiven Umweltschutz durch Kompensation der Treibhausgase und Nachhaltigkeit in den drei Schlüsselbereichen der ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) mit Engagement und Leidenschaft voranzutreiben. Wir streben danach, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und integre Unternehmensführung nicht nur als Teil unserer Strategie, sondern als Kern unseres Handelns zu etablieren.
Wir von comprei setzen uns seit Jahren aktiv für den Klimaschutz ein! Durch eine detaillierte Bilanzierung und die Kompensation von Treibhausgasemissionen streben wir nach Klimaneutralität. Die unternehmensbezogenen Emissionen exklusive der Handelsware wurden, und werden auch zukünftig, durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten kompensiert. Dabei werden die Emissionen nach den Kategorien Scope 1, 2 und 3 des Greenhouse Gas Protocols erfasst.
Zu den umgesetzten Maßnahmen der Emissions-Reduktion gehören:
Zudem unterstützt comprei bedeutende Klimaschutzprojekte wie Wasseraufbereitung in Ruanda, Solarenergie in Indien und Windenergie in Nicaragua.
Eine aktuelle Übersicht über unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft finden Sie hier bei Fokus-Zukunft.
comprei hat die ESG-Initiativen freiwillig übernommen und profitiert auf vielfältige Weise davon. im Bereich Umwelt (Environmental) hat unser Engagement zu einer signifikanten Reduzierung des CO2-Ausstoßes geführt und die Nutzung nachhaltiger Materialien gefördert. Dies stärkt nicht nur den ökologischen Fußabdruck von comprei, sondern fördert auch Innovationen im Bereich umweltfreundlicher Technologien.
Sozial (Social) engagiert sich comprei intensiv für faire Arbeitsbedingungen und unterstützt aktiv die berufliche Weiterentwicklung sowie die Diversität in der Belegschaft. Dieses Engagement fördert ein positives Arbeitsumfeld und stärkt die Mitarbeiterbindung.
Im Bereich Governance hat comprei durch transparente und ethische Unternehmensführung Vertrauen bei staatlichen Stellen und Kunden gewonnen. Die freiwillige Einhaltung dieser Standards hat das Unternehmensimage immens gestärkt und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.
Insgesamt trägt die proaktive Umsetzung der ESG-Initiativen dazu bei, dass comprei als Vorreiter in nachhaltigen und ethischen Praktiken wahrgenommen wird.
Aktuelle Details über unsere Nachhaltigkeitsinitiativen finden Sie in unserem ESG-Kompendium. Das PDF-Dokument wird laufend aktualisiert und ist in deutscher Sprache zum Download bereitgestellt. Zum Öffnen des Kompendiums benötigen Sie ein Passwort welches wir Ihnen auf Anfrage gerne zusenden.
Das Synesgy Zertifikat bestätigt comprei eine „Sehr gute Nachhaltigkeitsperformance Index A“ – übrigens die höchste Kategorie. comprei erfüllt diesen hohen Standard entsprechend nationaler und internationaler Anforderungen. Für unsere Zukunft.
comprei zählt zu den 15 inspirierenden Preisträger:innen des 7. Austrian SDG-Awards des Senat der Wirtschaft Österreich.
Die Auszeichnung honoriert Unternehmen, die wirtschaftlichen Erfolg mit verantwortungsvollem Handeln verbinden.
Wie Jörg Spreitzer, Managing Director von Great Place To Work® Österreich, betont, sind ESGs die Grundlage für nachhaltigen Erfolg, da sie insbesondere durch den Fokus auf die „Social“-Dimension die Unternehmenskultur stärken und Mitarbeiter:innen einbinden. Ein besonderer Dank gilt dem Senat der Wirtschaft, der ESG-Evaluierungsplattform Synesgy und den weiteren Partnern dieser wegweisenden Initiative, die neue Maßstäbe für eine lebenswerte Zukunft setzt.
Abschließend lässt sich sagen, dass die sich wandelnden globalen Herausforderungen Unternehmen dazu drängen, Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil ihrer Strategie zu verankern. Bei comprei nehmen wir diese Verantwortung ernst und setzen uns entschlossen für den Umweltschutz ein. Durch unsere umfassenden Maßnahmen zur Emissionsreduktion und Kompensation streben wir nach Klimaneutralität und unterstützen weltweit bedeutende Klimaschutzprojekte.
Unser Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zeigt sich nicht nur in unseren täglichen Aktivitäten, sondern auch in der positiven Entwicklung unseres Unternehmensimages und der Schaffung neuer Geschäftsmöglichkeiten. Indem wir ökologische Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und ethische Unternehmensführung in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen, setzen wir Maßstäbe für eine zukunftsfähige und gerechte Welt.
Wir laden Sie ein, mehr über unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu erfahren und gemeinsam mit uns an einer besseren Welt zu arbeiten.
News und Presse
comprei wurde ausgezeichnet – und zwar mit dem Titel „Exzellentes Unternehmen Österreich 2025“.
Partnerschaft fördert Inklusion und sportliche Exzellenz, comprei ist mit dabei
Top-Platzierung in der Kategorie „Best Workplaces for Women 2025“ bei Great Place To Work.
Ein Meilenstein für nachhaltiges Handeln in Österreich: comprei gewinnt den Austrian SDG-Award 2024.
comprei ist vom 25. bis 27. März 2025 auf der Fachmesse Lounges Cleanroom Processes in Karlsruhe vertreten.
Die ISO 14644-5, eine zentrale Norm für Nutzer von Reinraumtechnologien, befindet sich in einem umfassenden Überarbeitungsprozess.
Zentrale Villach
+43 4242 – 44075
office@comprei.eu
Kontakt Ausbildung
+43 4242 – 44075-60
ausbildung@comprei.eu
Kontakt Zubehör
+43 4242 – 44075-10
vertrieb@comprei.eu
Alle Rechte vorbehalten. Informationen und Inhalte bereitgestellt durch die
comprei Reinraum-Handel und Schulungs GesmbH.
comprei wurde ausgezeichnet – und zwar mit dem Titel „Exzellentes Unternehmen Österreich 2025“.
Realitätsnahe Simulationen und Visualisierungen von Tätigkeiten machen unsichtbare Zusammenhänge sichtbar. Mitten im Geschehen erleben die Lerner ihre eigene Wirkung im Reinraum. Sie erfahren eingehende Sensibilisierung, die sich nachhaltig verankert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen