Villach, 19. Juli 2023 – comprei, ein führendes Unternehmen mit nahezu 25 Jahren Erfahrung im Bereich Reinraumausbildung, Reinraumdienstleistung und Handel mit Reinraumzubehör, feiert einen bemerkenswerten Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Die erfolgreiche Qualifizierung von 10.000 Fachkräften aus verschiedensten Industrien für Ihren anspruchsvollen Einsatz im Reinraum. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
„10.000 Lernende – was steckt hinter dieser Zahl?“ Wir haben bei Simon Fiala, Leitung Training und Ausbildung bei comprei, nachgefragt.
„Die Zahl der 10.000 Teilnehmer an unseren Trainings der vergangenen Jahre ist ein Resultat, das uns enorm freut! Für uns als Trainer-Team ist es noch mehr als eine reine Zahl. Dahinter stecken intensive Erlebnisse, die wir mit einzelnen Menschen haben durften. Während der ein- bis fünftägigen Trainings konnten wir Menschen in Kleingruppen beim Lernen und Formen ihres Mindset für Kontaminationskontrolle begleiten. Wir durften Lernenden dabei helfen, sich neue Skills anzueignen und diese in ihrer täglichen Routine zu verankern. So manchen konnten wir nach einiger Zeit zur Requalifizierung wiedertreffen, und viele haben uns erzählt, wie sie Gelerntes in ihrem Reinraum-Alltag anwenden konnten. So etwas zu hören, ist für einen Trainer die größte Freude – letztlich auch Anerkennung und Dank für das Herzblut, das man gern hineingelegt hat.“
Die ausgebildeten Fachkräfte stammen aus einer Vielzahl von Branchen, darunter die pharmazeutische Industrie, Biotechnologie, Mikroelektronik und Klinikapotheken. Dieses Spektrum zeigt die Vielseitigkeit und den Individualisierungsgrad von comprei-Trainingsprogrammen und ihrer Wirksamkeit in vielfältigen Anwendungsbereichen. Indem sie Konzepte für Kontaminationskontrolle im Reinraum verstehen und Maßnahmen nachhaltig umsetzen lernen, tragen die von comprei trainierten Fachkräfte dazu bei, an ihrem Arbeitsplatz Kontaminationsrisiken zu minimieren, Produktqualität und vielfach Patientensicherheit zu gewährleisten und Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern. So ausgerüstet leisten diese Fachkräfte einen essenziellen Beitrag dazu, dass derartige Hightech-Anwendungen überhaupt möglich sind.
Was sagen die Schulungsteilnehmer und Organisatoren selbst dazu? Hier einige Kundenstimmen:
„Bei Ihnen möchte ich mich recht herzlich bedanken, dass es ihnen gelungen ist, aus dem etwas trockenen Schulungsthema – das Wort Schulung ist vorher bei einigen meiner Mitarbeiter nicht gut angekommen – ein anschauliches und gut verständliches ‚Spiel‘ zu inszenieren, an dem alle mit viel Freude teilgenommen haben.“
„Der Lehrgang zum zertifizierten Reinraumexperten eröffnete mir einen ganz neuen Blickwinkel auf das breite Themenfeld Reinraum. In allen Schwerpunktbereichen durfte ich neue Erkenntnisse sammeln, welche mir in der täglichen Arbeit von Nutzen sind.“
„Vor allem die aktuellen Infos in Bezug auf den neuen Annex 1 sind für die kommende Umsetzung sehr hilfreich.“
„Unsere PKAs waren so begeistert von der Schulung, die uns geboten wurde! Und das Ergebnis ist dermaßen zufriedenstellend (signifikante Keimreduktion beobachtbar), dass wir wieder eine Schulung durchführen möchten.“
„Dieser Meilenstein ist ein Beleg für die Performance unserer Ausbildungsprogramme und das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen,“ sagt der Geschäftsführer von comprei, Achim Angermeier. „Wir sind stolz darauf, mit unserem Know-How einen wertvollen Beitrag zu leisten, dass sich unsere Kunden auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können – u.a. in der Fertigung von hochspezialisierten technischen Komponenten und Systemen sowie in der Forschung und Herstellung von State-of-the-Art-Medizin. Es ist unser kontinuierliches Bestreben, den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden und sie in ihren spezifischen Anwendungsbereichen zu unterstützen.“
Über comprei:
comprei versteht sich als Themenführer, Entwickler und Anwender von effektiven und effizienten Konzepten zur Kontaminationskontrolle im Reinraum, zertifiziert nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001. Bekannt als der Experte für Kontaminationskontrolle im Reinraum, sind wir ein nach ISO 21001 und ISO 29993 zertifiziertes Ausbildungsunternehmen.
Täglich sind 120 MitarbeiterInnen der comprei-Reinraumdienstleistung in mehr als 200 Reinräumen im Einsatz. Der Handel mit zertifiziertem, von uns getestetem Reinraumzubehör ergänzt unser Leistungsprogramm, um unsere Kunden ganzheitlich und verlässlich zu versorgen.
Fotocredit: Bild von rawpixel.com auf Freepik
Pressekontakt
E-Mail: kommunikation@comprei.eu
Web: comprei.eu
comprei wurde ausgezeichnet – und zwar mit dem Titel „Exzellentes Unternehmen Österreich 2025“.
Partnerschaft fördert Inklusion und sportliche Exzellenz, comprei ist mit dabei
Top-Platzierung in der Kategorie „Best Workplaces for Women 2025“ bei Great Place To Work.
Ein Meilenstein für nachhaltiges Handeln in Österreich: comprei gewinnt den Austrian SDG-Award 2024.
comprei ist vom 25. bis 27. März 2025 auf der Fachmesse Lounges Cleanroom Processes in Karlsruhe vertreten.
Die ISO 14644-5, eine zentrale Norm für Nutzer von Reinraumtechnologien, befindet sich in einem umfassenden Überarbeitungsprozess.
Zentrale Villach
+43 4242 – 44075
office@comprei.eu
Kontakt Ausbildung
+43 4242 – 44075-60
ausbildung@comprei.eu
Kontakt Zubehör
+43 4242 – 44075-10
vertrieb@comprei.eu
Alle Rechte vorbehalten. Informationen und Inhalte bereitgestellt durch die
comprei Reinraum-Handel und Schulungs GesmbH.
comprei wurde ausgezeichnet – und zwar mit dem Titel „Exzellentes Unternehmen Österreich 2025“.
Realitätsnahe Simulationen und Visualisierungen von Tätigkeiten machen unsichtbare Zusammenhänge sichtbar. Mitten im Geschehen erleben die Lerner ihre eigene Wirkung im Reinraum. Sie erfahren eingehende Sensibilisierung, die sich nachhaltig verankert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen