Die Reinraumbranche zählt zu den entscheidenden Stützen vieler Hightech- und Produktionsbereiche, sei es in der Pharmazie, der Mikroelektronik oder in weiteren Industrien mit hohen Reinheitsanforderungen. Mit seinem umfassenden Angebot an Reinraum-Trainings, Reinraum-Zubehör und Dienstleistungen für Reinraumbetreiber hat sich das österreichische Unternehmen comprei in den vergangenen 25 Jahren erfolgreich etabliert.
Nun wurde comprei von der renommierten Quality Austria ausgezeichnet – und zwar erstmalig mit dem Titel „Exzellentes Unternehmen Österreich 2025“.
Diese neue Anerkennung bestätigt das hohe Qualitätsniveau, das comprei in sämtlichen Leistungsbereichen an den Tag legt. Kunden und Partner können sich noch stärker darauf verlassen, dass sie bei comprei auf geprüfte und unabhängige Qualitätsstandards treffen. Ob Lernlösungen für Reinraumpersonal, spezialisierte Services für Reinräume oder die Beschaffung von zertifizierten Reinraum-Zubehör: Diese Auszeichnung steht für unsere fortgeschrittene Reife in Hinblick auf ein zuverlässiges Qualitätsmanagement.
Der Titel „Exzellentes Unternehmen Österreich 2025“ ist in Fachkreisen kein unbekanntes Siegel. Gerade für einen Reinraumexperten ist eine solche Bewertung ein klares Signal an den Markt: Hier werden Prozesse, Schulungen und Dienstleistungspakete nicht nur an die Anforderungen der Kundschaft angepasst, sondern auch nach strengen, unabhängigen Kriterien evaluiert.
Zu den Bewertungsgrundlagen des Assessment nach dem EFE-Framework gehören unter anderem:
Dass comprei in all diesen Punkten überzeugen konnte, zeigt, wie ernst das Unternehmen sowohl die Sicherheit und Qualität in Reinräumen als auch die Zufriedenheit der Kunden nimmt.
Das Unternehmens-Portfolio umfasst:
Dieser 360-Grad-Ansatz hat comprei zu einem der ersten Ansprechpartner gemacht, wenn es um ganzheitliche Lösungen geht. Im Zuge der Reifegrad-Bewertung „Exzellentes Unternehmen Österreich 2025“ stand all das auf dem Prüfstand – und bestand souverän.
Denn gerade im sensiblen Bereich der Hightech-Fertigung oder in pharmazeutischen Prozessen ist Vertrauen eines der wichtigsten Güter. Ein Reinraum kann nur dann sicher betrieben werden, wenn alle Aspekte genau aufeinander abgestimmt sind.
Kundinnen und Kunden aus der Reinraumbranche können sich durch diese erstmalige Auszeichnung auf klare Mehrwerte freuen. Mindestens fünf besondere Vorteile stechen dabei hervor:
Pressekontakt
E-Mail: kommunikation@comprei.eu
Web: comprei.eu
Partnerschaft fördert Inklusion und sportliche Exzellenz, comprei ist mit dabei
Top-Platzierung in der Kategorie „Best Workplaces for Women 2025“ bei Great Place To Work.
Ein Meilenstein für nachhaltiges Handeln in Österreich: comprei gewinnt den Austrian SDG-Award 2024.
comprei ist vom 25. bis 27. März 2025 auf der Fachmesse Lounges Cleanroom Processes in Karlsruhe vertreten.
Die ISO 14644-5, eine zentrale Norm für Nutzer von Reinraumtechnologien, befindet sich in einem umfassenden Überarbeitungsprozess.
Die Teilnahme am Great Place to Work-Wettbewerb ist ein Meilenstein die interne Arbeits-Kultur zu verbessern.
Zentrale Villach
+43 4242 – 44075
office@comprei.eu
Kontakt Ausbildung
+43 4242 – 44075-60
ausbildung@comprei.eu
Kontakt Zubehör
+43 4242 – 44075-10
vertrieb@comprei.eu
Alle Rechte vorbehalten. Informationen und Inhalte bereitgestellt durch die
comprei Reinraum-Handel und Schulungs GesmbH.
comprei wurde ausgezeichnet – und zwar mit dem Titel „Exzellentes Unternehmen Österreich 2025“.
Realitätsnahe Simulationen und Visualisierungen von Tätigkeiten machen unsichtbare Zusammenhänge sichtbar. Mitten im Geschehen erleben die Lerner ihre eigene Wirkung im Reinraum. Sie erfahren eingehende Sensibilisierung, die sich nachhaltig verankert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen