comprei stärkt Auftrittskompetenz seiner Lernbegleiter und externen Referenten

Artikel zum Train the Trainer Seminar - Statements von den Teilnehmern
Bild von C.Stadler/Bwag - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
Mit einem praxisnahen Train-the-Trainer Seminar stärkt comprei die professionelle Auftrittskompetenz seiner Lernbegleiter:innen und Referent:innen – ein wichtiger Beitrag zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung.

Train-the-Trainer Seminar für mehr Auftrittssicherheit

Im Rahmen der laufenden Qualitätsentwicklung hat comprei ein hochwertiges Train-the-Trainer Seminar unter dem Titel „Persönlich überzeugend auftreten und informieren“ organisiert und durchgeführt.

Das Training richtete sich an die internen Lernbegleiter:innen und langjährigen externen Referent:innen – die wertvollen Partner von comprei in der Wissensvermittlung. Ziel war es, die persönliche Wirkung, Authentizität und Kommunikationsstärke in der Trainingspraxis weiterzuentwickeln.

Praxisorientierte Übungen und Videoanalysen

Neben fundiertem Input zu Präsentationstechniken und Auftrittswirkung konnten die Teilnehmenden eigene Stärken und Entwicklungsfelder gezielt reflektieren. Durch Videoanalysen wurden individuelle Auftritte sichtbar gemacht und direkt verbessert.

In interaktiven Reflexionsrunden standen zudem der Umgang mit Einwänden und herausfordernden Trainingssituationen im Fokus. So entstanden praxisnahe Lösungsansätze, die den Referent:innen wertvolle Strategien für ihre tägliche Trainingsarbeit bieten.

Teamgeist und Begeisterung im Schloss Hernstein

Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Der Seminartag im inspirierenden Ambiente des Schloss Hernstein förderte den Teamgeist und schweißte interne und externe Trainer:innen spürbar zusammen. Am Ende des Tages war klar: Dieses Miteinander bildet eine starke Grundlage dafür, dass zukünftige Lernende sich noch wohler fühlen und sich ganz auf ihre Trainingsinhalte konzentrieren können.

Ein 3 Minuten-Video hält die Eindrücke des Tages fest – ein lebendiges Zeugnis für Begeisterung, Lernfreude und den gemeinsamen Anspruch, Wissen auf höchstem Niveau zu vermitteln.

Qualität durch Zertifizierung nach ISO 21001 und 29993

Das Train-the-Trainer Seminar ist Teil des umfassenden Qualitätskonzepts von comprei. Grundlage dafür bildet die Zertifizierung nach ISO 21001, der internationalen Managementnorm für Lerndienstleister. Sie garantiert, dass Lernprozesse, Organisationsstrukturen und Qualitätsmanagement in der Weiterbildung bei comprei systematisch, transparent und nach anerkannten Standards gestaltet sind.

Darüber hinaus ist comprei auch nach ISO 29993 zertifiziert – der Norm für Lerndienstleistungen außerhalb formaler Bildungseinrichtungen. Diese bestätigt, dass comprei Lernen als klar strukturierten, ergebnisorientierten und nachhaltig wirkenden Prozess versteht.

Mehr Informationen:
comprei nach ISO 21001 und 29993 zertifiziert

 

Video: Teilnehmer Statements (2:42min)

Warum Qualität bei der Trainerausbildung entscheidend ist

Wer bei der Auswahl eines externen Partners auf zertifizierte Lerndienstleister setzt, profitiert von messbarer Qualität, klaren Prozessen und einem verlässlichen Qualitätsversprechen.

Mit Maßnahmen wie dem Train-the-Trainer Seminar zeigt comprei, dass exzellente Weiterbildung immer bei den Trainer:innen selbst beginnt.

Pressekontakt
E-Mail: kommunikation@comprei.eu
Web: comprei.eu

Das könnte Sie auch interessieren

Navigation

Zentrale Villach
+43 4242 – 44075
office@comprei.eu

Kontakt Lernlösungen
+43 4242 – 44075-60
ausbildung@comprei.eu

Kontakt Clean Services
+43 4242 – 44075
dienstleistung@comprei.eu

Kontakt Clean Consumables
+43 4242 – 44075-10
vertrieb@comprei.eu

Alle Rechte vorbehalten. Informationen und Inhalte bereitgestellt durch die
comprei Reinraum-Handel und Schulungs GesmbH.

Lernlösungen für die Pharma-Industrie, GMP

Reinraum-Quader

Realitätsnahe Simulationen und Visualisierungen von Tätigkeiten machen unsichtbare Zusammenhänge sichtbar. Mitten im Geschehen erleben die Lerner ihre eigene Wirkung im Reinraum. Sie erfahren eingehende Sensibilisierung, die sich nachhaltig verankert.