Bei der Reinigung, Dekontamination bzw. Desinfektion von Reinräumen und insbesondere Prozessequipment zählen Kompetenz und hohes Bewusstsein der eigenen Wirkung auf die Produktionsumgebung. Qualifizierte und erfahrene comprei-Mitarbeiter dekontaminieren über 200 Reinräume und Maschinen täglich. Dazu zählen pharmazeutische und mikrotechnische Anlagen (EU-GMP, ISO14644). Die Dienstleistung wird rückverfolgbar und gemäß SOPs in dokumentierter Form durchgeführt.
Optional werden gemeinsam mit dem Kunden Anpassungen der Reinigungsabläufe zur Qualitätsverbesserung mittels Prozessanalyse und Risikobewertung erarbeitet. Sollten Ihre Reinräume eine außerplanmäßige, kurzfristige Spezialreinigung benötigen, garantieren wir den zeitnahen Einsatz eines comprei-Teams.
Verschiedenste Arten von Kontamination spielen bei der Fertigung sensibler High-Tech-Komponenten und Bauteile eine Schlüsselrolle. Der Reinheitsgrad der Produktionsumgebung sowie sämtlicher eingebrachter Materialien/Equipment stehen zu jeder Zeit im direkten Zusammenhang mit der Reinheit der Fertigungsprozesse und des Endprodukts.
Die Herstellung von Arzneimitteln unterliegt strengen Regularien und Hygienestandards. Insbesondere die Revision des GMP-Leitfadens, Anhang 1 rückt die Etablierung und Umsetzung einer Contamination Control Strategy (CCS) für Hersteller von sterilen Arzneimitteln aber auch unsteriler Formen in den Fokus. Die fachgerechte Reinigung und Desinfektion der Produktionsumgebung nach schriftlich festgelegten Programmen ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie.
Das Konzept von Sonderreinigungen wird immer nach Analyse der Ausgangssituation (inkl. Begehung) und präziser Definition des Zielzustands gemeinsam mit Ihnen erarbeitet.
Nach Absolvierung des Onboardings ist jeder Mitarbeiter unseres Dienstleistungsteams im fortlaufenden Qualifizierungsprogramm aufgenommen. Dieses Programm gewährleistet, dass jederzeit die erforderliche fachliche Kompetenz, das Bewusstsein sowie die Fertigkeiten abrufbar sind. (Ausbildung gemäß Normen ISO 21001 und ISO 29993)
Mitarbeiter unserer Dienstleistungs-Teams profitieren von derselben Qualität an Schulungen, die auch renommierte Unternehmen von uns zukaufen.
Die Durchführung der Dienstleistung und die Dokumentation erfolgt nach den geltenden Arbeitsanweisungen (SOPs) des Betreibers. Sollten diese noch nicht vorhanden sein, wird nach den comprei-internen Standard-Dokumenten vorgegangen.
Schon bei der Mitarbeiterauswahl legt die Geschäftsführung von comprei großes Augenmerk auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Ehrlichkeit, Freundlichkeit und sprachliches Verständnis im Hinblick auf Dokumentation und Arbeitsanweisungen. Der direkte Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit ist uns sehr bewusst. Aus diesem Grund investiert comprei gezielt in die Mitarbeiterzufriedenheit.
News und Presse
comprei zählt nun zu Europas besten Arbeitgebern.
Villachs Bürgermeister Günther Albel besuchte das Unternehmen.
Lösen Sie Ihr vergünstigtes Ticket und treffen Sie uns live vor Ort
1. Platz für comprei von Great Place to Work – „Best Workplace Austria“.
Schwerpunkt-Motto: Annex 1 der GMP-Guidelines und die Contamination Control Strategy
comprei wurde ausgezeichnet – und zwar mit dem Titel „Exzellentes Unternehmen Österreich 2025“.
Partnerschaft fördert Inklusion und sportliche Exzellenz, comprei ist mit dabei
Top-Platzierung in der Kategorie „Best Workplaces for Women 2025“ bei Great Place To Work.
Ein Meilenstein für nachhaltiges Handeln in Österreich: comprei gewinnt den Austrian SDG-Award 2024.
Zentrale Villach
+43 4242 – 44075
office@comprei.eu
Kontakt Lernlösungen
+43 4242 – 44075-60
ausbildung@comprei.eu
Kontakt Dienstleistung
+43 4242 – 44075
dienstleistung@comprei.eu
Kontakt Zubehör
+43 4242 – 44075-10
vertrieb@comprei.eu
Alle Rechte vorbehalten. Informationen und Inhalte bereitgestellt durch die
comprei Reinraum-Handel und Schulungs GesmbH.
comprei zählt nun zu Europas besten Arbeitgebern.
Realitätsnahe Simulationen und Visualisierungen von Tätigkeiten machen unsichtbare Zusammenhänge sichtbar. Mitten im Geschehen erleben die Lerner ihre eigene Wirkung im Reinraum. Sie erfahren eingehende Sensibilisierung, die sich nachhaltig verankert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen